|
1851 |
Hannah Arendt interkulturell gelesen Breier, Karl-Heinz. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2005
|
|
|
1852 |
Hegel und der spätantike Neuplatonismus Halfwassen, Jens. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2005, 2. Auflage
|
|
|
1853 |
Kant leicht gemacht Römpp, Georg. - Stuttgart : utb GmbH, 2005, 2. Auflage
|
|
|
1854 |
Nietzsches Subjektbegriff und seine pädagogische Bedeutung Koo, Bun-Ok, 2005
|
|
|
1855 |
Nikolaus von Kues als Interpret der Schriften des Dionysius Pseudo-Areopagita Zedania, Giga, 2005
|
|
|
1856 |
Zum theoretischen und praktischen Zusammenhang des Begriffs Subjektivität im philosophischen Horizont Kierkegaards Kramer, Beate, 2005
|
|
|
1857 |
Die Bedeutung antiker Theorien für die Genese und Systematik von Kants Philosophie Santozki, Ulrike, 2004
|
|
|
1858 |
Die frühe politische Nietzsche-Rezeption in Großbritannien. 1895 - 1914 Knödgen, Marita, [2004]
|
|
|
1859 |
Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts Berlin/Boston : De Gruyter, 2003
|
|
|
1860 |
Martin Heidegger Trawny, Peter. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2003, 1. Aufl.
|
|