|
181 |
Zeit in der Bildung zwischen Anthropozentrik und Verzweckung von Wissen Gobl-Kralovics, Josefine. - Wiesbaden : Springer VS, [2021]
|
|
|
182 |
Zugänge zu Hybridität Hosseini-Eckhardt, Nushin. - Bielefeld : transcript, [2021]
|
|
|
183 |
Zum Phänomen des Sich-Einfühlens und seiner Bedeutung für das Lernen von Schülerinnen und Schülern Saxer, Barbara. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2021]
|
|
|
184 |
Zur scientific literacy angehender Erzieher*innen Krewitt, Marion. - Opladen : Budrich Academic Press, 2021
|
|
|
185 |
Zusammenhang zwischen inklusiver Unterrichtsgestaltung und Professionellen Lerngemeinschaften Geisler, Tobias. - Bielefeld : wbv, 2021
|
|
|
186 |
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie Kubsda, Michael. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2020]
|
|
|
187 |
Akademische Resilienz Lisi, Sabrina. - Berlin : Logos Verlag, [2020]
|
|
|
188 |
Annäherung an einen praxistheoretischen Bildungsbegriff Asmussen, Michael. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]
|
|
|
189 |
Außerschulische Jugendorganisationen Benecke, Jakob. - Weinheim : Beltz Juventa, 2020, 1. Auflage
|
|
|
190 |
Bilderbücher, die stark machen - resilienzförderliches Potenzial von Bilderbüchern Lemdche, Natalia. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, [1. Auflage]
|
|