Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040231186
im Bestand: Gesamter Bestand

191 - 200 von 643
<< < > >>


Online Ressourcen 191 Gefahrengebiet Reloaded
Ernst, Christian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 192 Gekommen, um zu bleiben!?
Kanalan, Ibrahim. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 193 Marilene Gueli Alletti, "Italesco" – Interlinguale Sprachvarianz in vier Generationen italienischer Migranten, Hamburg, Kovač, 2011, XIII + 424 p.
Kittler, Judith. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 194 Zur hanseatischen Kunst des Mittelalters. Teil 1
Hartlaub, Gustav Friedrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 195 Forschungsüberblick über die Sefardischen Studien im deutschsprachigen Raum
Arnold, Rafael D.. - Potsdam : Universität Potsdam, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 196 „In Bewegung setzen...“. Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung, Universität Hamburg (15. - 17. November 2012)
Kuhn, Sebastian. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 197 Lutherische Konfessionalisierung in Hamburg. Zur Verstetigung eines kulturellen Ordnungsmusters (ca. 1550-1750)
Rau, Susanne. - Erfurt : Universität Erfurt, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 198 Max Beckmann in seinen Selbstbildnissen – ausgedünnt. Zur Ausstellung Max Beckmann – Selbstbildnisse, Kunsthalle Hamburg bis 23. Mai/München Staatsgalerie moderner Kunst 9. Juni-25. Juli 1993
Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 199 Strukturwandel im Sekundarbereich: Determinanten schulpolitischer Reformprozesse in Sachsen und Hamburg
Edelstein, Benjamin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 200 Wer nicht wagt, der nicht gewinnt? : Kaffeegroßhändler als Spekulanten im Kaiserreich
Rischbieter, Julia Laura. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2013
Online Ressource


191 - 200 von 643
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration