|
19121 |
"Wir selbst sind andere geworden ..." Enthalten in Aufbau Bd. 11, 19.10.1945, Nr. 42: 4
|
|
|
19122 |
WIR SEZZEN UNDE GEBITEN ... Der ›Mainzer Reichslandfriede‹ in den Bilderhandschriften des ›Sachsenspiegels‹ Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 112, 1990, Nr. Jahresband: 242-266
|
|
|
19123 |
"Wir sind alle Zeit Schiesser gewesen ... Enthalten in Pariser Tageszeitung Bd. 3, 13.09.1938, Nr. 788: 2
|
|
|
19124 |
"Wir sind allein ..." Enthalten in Pariser Tageblatt Bd. 3, 15.03.1935, Nr. 458: 2
|
|
|
19125 |
"Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien ..." Enthalten in Aufbau Bd. 15, 27.05.1949, Nr. 21: 1
|
|
|
19126 |
Wir sind doch gut verheiratet ... Enthalten in Pariser Tageszeitung Bd. 2, 19.11.1937, Nr. 524: 3
|
|
|
19127 |
"Wir sind in grosser Sorge um unser Volk und Vaterland" Enthalten in Pariser Tageblatt Bd. 3, 23.09.1935, Nr. 650: 4
|
|
|
19128 |
"Wir sind nicht mehr auf die Gnade der Anderen angewiesen ..." Enthalten in Pariser Tageblatt Bd. 3, 10.11.1935, Nr. 698: 1
|
|
|
19129 |
Wir sollten mit Erfahrungen vorsichtig sein ... Enthalten in Pariser Tageszeitung Bd. 4, 21.08.1939, Nr. 1079: 4
|
|
|
19130 |
Wir sprechen der "Pariser Tageszeitung" ... Enthalten in Pariser Tageszeitung Bd. 1, 14.06.1936, Nr. 3: 1
|
|