Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

1911 - 1920 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 1911 Die Witwe Riffarth führt den Verlag nach dem Tod ihres Mannes fort. Der Sohn Gerhard erhält Prokura.
A. Riffarth (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1912 Die Witwe Schulze, die Schwester des nach Amerika geflüchteten J. Schieferdecker, verkauft den Verlag an Ernst Keil. N. F.: Magazin für Literatur in Leipzig.
Julius Schieferdecker (Zeitz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1913 Die Witwe verkauft die Buchhandlung ihres vor einigen Monaten gestorbenen Mannes an Johann Adam Stein. N. F.: Johann Adam Stein.
Wolfgang Schwarzkopf (Nürnberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1914 Die Witwe von Carl Weinrebe verkauft die Firma an Waldemar Sonnenkalb. N. F.: Carl Weinrebe's Nachfolger (Waldemar Sonnenkalb).
Carl Weinrebe. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1915 Die Witwe von J. Müller-Baumann verkauft die Buchhandlung und Leihbibliothek an Ernst Kuhn aus Biel. N. F.: Ernst Kuhn, Buchhandlung und Antiquariat in Biel und Zürich.
J. Müller-Baumann (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1916 Die Witwe Wohler verkauft an Conrad Friedrich Köhler.
Wohler'sche Buchhandlung (Ulm). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1917 Die Zeitschrift "Graphischer Beobachter" ist in den Besitz von Siegbert Schnurpfeil gegangen.
Verlag des Graphischen Beobachters. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1918 Differenzen mit dem Kommis A. Mylius.
Sinner'sche Hofbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1919 Differenzen mit Herm. Markgraf betreffend.
Markgraf & Müller (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1920 Direktor G. Heydolph tritt in den Vorstand ein.
Wiedemann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


1911 - 1920 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration