|
191 |
Die Rede von der Verständlichkeit des Rechts in den Zeiten des Internets im Internet : eine Collage Herberger, Maximilian. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
192 |
Die Sprachen (in) der Rechtswissenschaft Windbichler, Christine. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
193 |
Die Theorie der drei Fiktionen : die Diskussion um die Verständlichkeit des Code civil und des BGB Lasserre-Kiesow, Valérie. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
194 |
Ein Gemeinwesen, in dem das Volk herrscht, darf nicht von Gesetzen beherrscht werden, die das Volk nicht versteht Klein, Wolfgang. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
195 |
Eristik für Juristen : Konzeptuelle Überlegungen und praktische Beispiele Struck, Gerhard. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
196 |
Gepflegte Intransparenz : zur Funktion von Ironie in der Kommunikation vor Gericht Wolff, Stephan. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
197 |
Gesetze als Gemeingut aller : der Traum vom verständlichen Gesetz Lerch, Kent D.. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
198 |
"Ich kenne das Reglement nicht, habe es aber immer befolgt!" : metatheoretische Anmerkungen zur Verständnisdebatte Ogorek, Regina. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
199 |
Ist es eine gute Idee, Richter über die Gültigkeit von Gesetzen urteilen zu lassen? Steinbeis, Maximilian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
|
|
|
200 |
Man kann Rührei nicht wieder trennen Steinbeis, Maximilian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
|
|