|
191 |
Merkblatt DWA-M 168 Korrosion von Abwasseranlagen - Abwasserableitungen Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, Mai 2010; korrigierte Fassung Oktober 2010; f Aktualität geprüft 2017
|
|
|
192 |
Merkblatt DWA-M 176 Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung DWA-Arbeitsgruppe ES-3.4 "Gestaltung von Regenbecken". - Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, November 2013
|
|
|
193 |
Merkblatt DWA-M 181 Messung von Wasserstand und Durchfluss in Entwässerungssystemen DWA-Arbeitsgruppe ES-1.7 "Quantitative und qualitative Abflussmessung". - Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, September 2011
|
|
|
194 |
Merkblatt DWA-M 182 Fremdwasser in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden DWA-Arbeitsgruppe ES-1.3 "Fremdwasser". - Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, April 2012
|
|
|
195 |
Merkblatt DWA-M 368 Biologische Stabilisierung von Klärschlamm DWA-Arbeitsgruppe KEK-2.1 "Stabilisierung von Schlämmen". - Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, Juni 2014
|
|
|
196 |
Merkblatt DWA-M 708 Abwasser aus der Milchverarbeitung DWA-Arbeitsgruppe IG-2.5 "Molkereien". - Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, Oktober 2011, auf Aktualität geprüft 2018
|
|
|
197 |
Merkblatt DWA-M 773 Abwasser aus der Weinbereitung DWA-Arbeitsgruppe IG-2.17 "Abwasser aus der Weinbereitung". - Hennef : Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, Juli 2012, auf Aktualität geprüft 2018
|
|
|
198 |
Mine Water Treatment – Active and Passive Methods Wolkersdorfer, Christian. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022, 1st edition 2022
|
|
|
199 |
Modellierung, Regelung und Trajektoriengenerierung für ein flexibles Mehrkörpersystem am Beispiel einer Feuerwehrdrehleiter Densborn, Simon. - Düren : Shaker, 2022, 1. Auflage
|
|
|
200 |
Nanotechnology for Environmental Remediation Weinheim : Wiley-VCH GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|