|
191 |
[Musik und Raum im medialisierten Konzert] Das medialisierte Konzert Schmidt, Nanna. - Bielefeld : transcript, [2025]
|
|
|
192 |
Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht Setzer, Konstantin. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
|
|
|
193 |
Das multilaterale Übereinkommen zur Umsetzung von Säule 1 des OECD-Projekts aus der Perspektive des deutschen internationalen Steuerrechts Münster, Elena. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
194 |
Das niedersächsische Konnexitätsgebot Ommen, Alverich. - Wiesbaden : KSV Medien, [2025]
|
|
|
195 |
Das Nutzungsentgelt für Außenseiter-Arbeitnehmer als Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie Kohl, Franziska. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
196 |
Das Optionsmodell nach § 1a KStG mit internationalen Bezügen Gesell, Julia. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
197 |
Das pandemische Sicherheitsdispositiv Schmitz, Benjamin. - Weinheim : Beltz Juventa, 2025, 1. Auflage
|
|
|
198 |
Das personenstandsrechtliche Geschlecht Roßbach, Susanna. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025
|
|
|
199 |
Das radikale Böse und die Freiheit der Willkür Brunner, Jürgen. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2025]
|
|
|
200 |
Das Recht an der eigenen Stimme Engel-Bunsas, Christoph. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2025]
|
|