Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: tit all "Phänomen"
im Bestand: Gesamter Bestand

191 - 200 von 2746
<< < > >>


Online Ressourcen 191 Jugend in der Postmoderne. Erklärungsansätze zum Phänomen Charli D’Amelio
München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 192 Korruption als soziokulturelles und gesellschaftspolitisches Phänomen der Moderne
Köhler, Konrad. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 193 Korruption als soziokulturelles und gesellschaftspolitisches Phänomen der Moderne
Köhler, Konrad. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 194 „Krisen“ und „Untergänge“ als historisches Phänomen
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023, 1. Auflage 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 195 Langeweile als soziales Phänomen. Herausforderungen und Potenziale einer Soziologie der Langeweile
Ohlmeier, Silke. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 196 Maddrax 615
Hill, Ian Rolf. - Köln : Bastei Lübbe, 2023, 1. Auflage 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 197 Marcus Plaul, Anna-Rosa Haumann, Kathleen Kröger (Hg.): Kino in der DDR: Perspektiven auf ein alltagsgeschichtliches Phänomen
Kuzina, Matthias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 198 Mehr als eine Verkleidung?
Meyer, Fabian. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 199 Moral Distress und Coolout-Phänomen unter Pflegekräften während der Covid-19-Pandemie. Eine Analyse der moralischen Herausforderungen und Desensibilisierung
Schlawin, Johanna-Julia. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 200 Moral und Moralisierung. Linguistische Zugänge zu einem diskursrelevanten Phänomen
Becker, Maria. - Berlin : Erich Schmidt, 2023
Online Ressource


191 - 200 von 2746
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration