|
191 |
Thomas Mann und Clemens Brentano Mayer, Reinhard Albert. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1979
|
|
|
192 |
Thomas Mann und E. T. A. Hoffmann Gersdorff, Dagmar von. - Frankfurt am Main, Bern, Cirencester/U.K. : Lang, 1979
|
|
|
193 |
Die Blechtrommel von Günter Grass als Gegenentwurf zu Thomas Manns Doktor Faustus Hasselbach, Ingrid. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1978
|
|
|
194 |
Die Zeitauffassung bei Thomas Mann, gesehen im Lichte der Goetheschen Phänomenallehre Krajina, Anto. - Bern, Frankfurt am Main, LasVegas : Lang, 1978
|
|
|
195 |
Physiognomisches Sehen in der literarkritischen Essayistik Thomas Manns Schopf, Roland. - Heidelberg : Winter, 1978
|
|
|
196 |
Realismusprobleme im Gegenwartsroman Voris, Renate. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1978
|
|
|
197 |
Vision, Wort und Erkenntnis über Thomas Manns Sprachauffassung und Erkenntnistheorie im Zauberberg und in dem zwischen 1910 und 1926 entstandenen essayistischen Werk Maas, Gary Lynn. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1978
|
|
|
198 |
Das Verhältnis der Ästhetik Georg Lukács' zur deutschen Klassik und zu Thomas Mann Ban, Sung-Wan. - Frankfurt am Main : Lang, 1977
|
|
|
199 |
Das Verhältnis der Ästhetik Georg Lukács' zur deutschen Klassik und zu Thomas Mann Ban, Sung-Wan. - Frankfurt am Main, Bern, LasVegas : Lang, 1977
|
|
|
200 |
Individualität, Identität und Rolle Wanner, Hans. - München : tuduv-Verlagsgesellschaft, 1977, 2. Aufl.
|
|