|
191 |
"Das Grüne Gold". Ein Unterrichtsbeispiel für Konflikte im Umgang mit Ressourcen am Beispiel des Avocadoanbaus (12. Klasse Geographie) Dörschlag, Merle. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
192 |
"Das Grüne Gold". Ein Unterrichtsbeispiel für Konflikte im Umgang mit Ressourcen am Beispiel des Avocadoanbaus (12. Klasse Geographie) Dörschlag, Merle. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
193 |
Das Konzept der sozio-technischen Systeme München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
194 |
Das Konzept der sozio-technischen Systeme München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
195 |
Das neue Ökodesign-Recht Nusser, Jens. - Berlin : DIN Media GmbH, [2025], 1. Auflage
|
|
|
196 |
Das Potenzial der Corporate Sustainability Reporting Directive als Treiber der nachhaltigen Transformation Bück, Moritz. - Leipzig : Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, 2025
|
|
|
197 |
Das Prinzip der kleinen Veränderungen: Schritt für Schritt zum Ziel Meinecke, Willi. - Weitramsdorf : tredition, 2025
|
|
|
198 |
Das Prinzip der kleinen Veränderungen: Schritt für Schritt zum Ziel Meinecke, Willi. - Weitramsdorf : tredition, 2025
|
|
|
199 |
Das Quartier Bergmann, Luisa. - Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 2025
|
|
|
200 |
Das stille Sterben der Natur Glaubrecht, Matthias. - München : C.Bertelsmann Verlag, 2025
|
|