|
191 |
Pēteris Ērmanis und Jānis Jaunsudrabiņš Lauska, Liene. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
192 |
Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk Castangia, Luigi, 2011
|
|
|
193 |
Russische Literatur im Internet Schmidt, Henrike. - Bielefeld : Transcript, 2011
|
|
|
194 |
"... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký) Adámková, Lenka. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
195 |
Sowjetisch wohnen Evans, Sandra. - Bielefeld : Transcript, 2011
|
|
|
196 |
Trends und Tendenzen in der Hindi-Kurzgeschichte am Beispiel der Literaturzeitschrift Haṁs Knirsch, Volker. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2011
|
|
|
197 |
Untersuchungen zum Udānavarga unter Berücksichtigung mittelindischer Parallelen und eines tibetischen Kommentars Balk, Michael. - Marburg : Indica-et-Tibetica-Verl., 2011
|
|
|
198 |
Verführerische Lektüren in der Prosa des russischen Realismus Nemere, Maja. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
199 |
"Wiatr od morza": Aussöhnung oder Abgrenzung? Osinski, Wojciech. - Dresden : Thelem, 2011
|
|
|
200 |
Adam Mickiewicz - die Bedeutung der Sprache für die polnische Nation Hajdas, Georg. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|