Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=634.96*
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 28
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Aggregation von Borkenkäferprädatoren unter Ausnutzung des Prinzips der allochthonen Kairomone in ausgewählten Nadelwaldhabitaten unter besonderer Berücksichtigung der Ameisenbuntkäfer
Hellmund, Matthias. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Analyse und olfaktorische Steuerung bast- und holzbesiedelnder sowie diese natürlich regulierender zoophager Insekten an Laubbäumen als Grundlage für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Risikomanagement
Wehnert, Michael. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Development of a web-based fire danger forecasting system for Mediterranean landscapes using open source software and crowd-sourced weather data - the isle of Sardinia (Italy) as an example
Nolde, Michael. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Raum-Zeit-Dynamik der Ausbreitung des Buchdruckerbefalls (Ips typographus L.)
Kautz, Markus. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 5 „Die Landplage des Raupenfraßes“ Wahrnehmung, Schaden und Bekämpfung von Insekten in der Forst- und Agrarwirtschaft des preußischen Brandenburgs (1700-1850)
Sprenger, Jana. - Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2011, Dissertation
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Inventurstudie 2008 und Treibhausgasinventar Wald
Oehmichen, Katja. - Braunschweig : Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Kohlenstoffstudie Forst und Holz Niedersachsen
Göttingen : Universitätsverlag Göttingen c/o SUB Göttingen, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 8 "Lamettasyndrom" und "Säuresteppe": Das Waldsterben und die Forstwissenschaften 1979-2007
Wagner, Roland. - Freiburg : Universität, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Reconstruction of fire and forest history on several investigation sites in Germany, based on long and short-term investigations - Multiproxy approaches contributing to naturalness assessment on a local scale
Robin, Vincent. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Regionalization of a remote sensing based spatial decision support system for bush fire management in Benin
Linsoussi, Agossa Côme, 2011
Online Ressource


1 - 10 von 28
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (28)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (28)

E-Mail-IconAdministration