|
1 |
Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Kontaktbereich Dyroff, Stefan. - Berlin : fibre, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Mythos Oberschlesien Haubold-Stolle, Juliane. - Berlin : fibre, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
[Identität und Identitätswandel ostpreußischer "Wolfskinder" in der deutschen Gesellschaft] Ostpreußische Wolfskinder Spatz, Christopher. - Berlin : fibre, 2025, 1. Auflage
|
|
|
4 |
[Mobilizacija na peryferiï] The Mobilization at the Periphery Čolij, Serhij Vasylʹovyč. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2025, 1. Edition
|
|
|
5 |
Des Kaisers Gouverneure Kilian, Jürgen. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Efraim Frisch und Albrecht Mendelssohn Bartholdy Bauer, Stephan. - Potsdam : Universität Potsdam, 2024
|
|
|
7 |
Identitäten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867–1918 Ilić, Angela. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
|
|
|
8 |
Nationalsozialismus auf dem Dorf Willer, Maria Anna. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
DDR im Museum Genten, Julian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Der Erste Weltkrieg in der Chemnitzer Erinnerungskultur von 1918–2018. Hetzer, Stefan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|