Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040533115
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 18
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Sozialkritisches Potenzial und Geschlechterrollenkritik in ausgewählten Märchen von deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts
Bischoff, Alina. - Karlsruhe : Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Emanzipationswunsch im Leben und Werk von Sophie Mereau
Tomičić Marušić, Maja. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Emanzipationswunsch im Leben und Werk von Sophie Mereau
Tomičić Marušić, Maja. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Das Kunstwerk Leben zu gestalten: Leben und Werk der Schriftstellerin Paula Buber (1877-1958)
Baur, Katharina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Maria van Look (1909-1994) - Leben und Werk einer Zahnärztin und Literatin
Schröder, Carolin. - Ulm : Universität Ulm, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 6 "Spuren des Religiösen" im Werk der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Barbara Honigmann -Eine literaturwissenschaftlich-theologische Werkanalyse-
Bothe, Frank. - Greifswald : Universität Greifswald, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Die Rolle der Frau in der DDR-Literatur. Weibliches Schreiben in der DDR am Beispiel der Autorin Christa Wolf
Mazur, M.. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Die Rolle der Frau in der DDR-Literatur. Weibliches Schreiben in der DDR am Beispiel der Autorin Christa Wolf
M., Maria. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Generationenübergreifender Jiddischismus
Wurbs, Janina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 10 "Leb für Deine Werke"
Wilkening, Annika. - Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2016
Online Ressource


1 - 10 von 18
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (18)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (18)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (18)

E-Mail-IconAdministration