|
21 |
Das Wohnungseigentum im Grundbuch Enthalten in Juristische Rundschau Bd. 1951, 1951, Nr. 23: 708-709
|
|
|
22 |
Wohnungseigentum Enthalten in Juristische Rundschau Bd. 1951, 1951, Nr. 8: 226-227
|
|
|
23 |
Abschirmung vor Elektrosmog zählt zu Krankheitskosten Enthalten in MMW - Fortschritte der Medizin Bd. 154, 7.7.2012, Nr. 7, date:4.2012: 16
|
|
|
24 |
Ansprüche einzelner WEG-Eigentümer auf bauliche Veränderungen im Wohnungseigentum Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 14.2.2025, Nr. 7: 421-421
|
|
|
25 |
Ansprüche einzelner WEG-Eigentümer auf bauliche Veränderungen im Wohnungseigentum Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 14.2.2025, Nr. 7: 452-468
|
|
|
26 |
Bauliche Maßnahmen im Wohnungseigentum Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 6.8.2007, Nr. 32: 2773-2782
|
|
|
27 |
Bauliche Veränderungen im Wohnungseigentum Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 16.5.1988, Nr. 20
|
|
|
28 |
Baustelle Wohnrecht – Wünsche, Anregungen und Forderungen an den Gesetzgeber (Wohnrechtsnovelle) Enthalten in Wohnrechtliche Blätter Bd. 24, 7.10.2011, Nr. 10, date:10.2011: 295-310
|
|
|
29 |
Begründung von Wohnungseigentum ohne Zustimmung der Grundpfandgläubiger möglich Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 2.4.2012, Nr. 14: 1137-1137
|
|
|
30 |
Behandlung der Instandhaltungsrücklage bei Wohnungseigentum Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 3.9.2012, Nr. 36: 2901-2901
|
|