|
21 |
Erlesene Welten Friedhofen, Philipp. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
22 |
Erschrecken - die emotionale Krise als narratives Signal in ausgewählten Werken der mittelhochdeutschen Literatur Peters, Anke. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019
|
|
|
23 |
Iwein Hartmann, von Aue. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2019, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion Geisthardt, Constanze. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
25 |
Muße im höfischen Roman Becker, Rebekka. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]
|
|
|
26 |
Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht Djinkpor, Essi Mawusé. - Kassel : kassel university press, [2018]
|
|
|
27 |
Raum in Bewegung Poser, Thomas. - Tübingen : Narr Francke Attempto, [2018]
|
|
|
28 |
[Erzählerstimme(n) und Phänomene der Transtextualität um 1200] Stimme und Ort Greulich, Markus. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]
|
|
|
29 |
Ereck Hartmann, von Aue. - Berlin : De Gruyter, [2017], Textgeschichtliche Ausgabe mit Abdruck sämtlicher Fragmente und der Bruchstücke des mitteldeutschen "Erek" / herausgegeben von Andreas Hammer, Victor Millet und Timo Reuvekamp-Felber unter Mitarbeit von Lydia Merten, Katharina Münstermann und Hannah Rieger
|
|
|
30 |
Gewalt und Literarizität Bartel, Martin. - Jena, 2017
|
|