|
201 |
Zivil- und strafrechtliche Unternehmensverantwortung für Menschenrechtsverletzungen Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2018, 1. Auflage 2018
|
|
|
202 |
Zur Übertragbarkeit der Margin-of-appreciation-Doktrin des EGMR auf die Rechtsprechung des EuGH im Bereich der Grundfreiheiten Schulte, Henrike. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
203 |
Das Verschwindenlassen von Personen in der Rechtsprechung internationaler Menschenrechtsgerichtshöfe. Schniederjahn, Nina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
204 |
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte als Diskurswächter Baade, Björnstjern. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2017, 1. Auflage 2017
|
|
|
205 |
Der Holocaust vor deutschen Gerichten Jasch, Hans-Christian. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
206 |
Die Bewirtschaftung der genetischen Ressourcen des Meeresbodens jenseits der Grenzen nationaler Hoheitsgewalt. Annweiler, Matthias J.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
207 |
Die internationale Strafverfolgungsstrategie gegenüber somalischen Piraten Salomon, Tim René. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2017, 1. Aufl. 2017
|
|
|
208 |
Die Ordnung der Meere Maurer, Anja. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
209 |
Die Rolle des Strafrechts in Übergangsprozessen ohne Übergang Delgado Ariza, Franceline. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|
|
210 |
Die Umsetzung universeller Menschenrechtsverträge in Deutschland Hofmann, Désirée. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|