Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

2001 - 2010 von 2125
<< < > >>


Artikel 2001 Beeinflusst Weinen das Schmerzempfinden?
Enthalten in Schmerz Nachrichten Bd. 22, 13.11.2022, Nr. 4, date:12.2022: 202-203
Online Ressource
Artikel 2002 Bernhard Debatin / Hans J. Wulff (Zusammenstellung und Bearbeitung) / Forschungsgruppe Telefonkommunikation (Hrsg.): Telefon und Kultur. Das Telefon im Spielfilm. - Berlin: Wissenschaftsverlag Volker Spiess GmbH 1991 (= Telefon und Gesellschaft, Bd. 4), 263 Seiten mit 12 Abb
Enthalten in Publizistik Bd. 37, 1.6.1992, Nr. 2, date:6.1992: 276-277
Online Ressource
Artikel 2003 Bibliographie der Filmbibliographien. Zusammengestellt und herausgegeben von Hans Jürgen Wulff unter Mitarbeit von Karl-Dietmar Möller und Jan-Christopher Horak. Mit einer Bibliographie der slawischen Filmbibliographien, zusammengestellt von Andrzej Gwozdz und Anna Wastkowska. – München, New York, London und Paris: K. G. Saur 1987, XXIX, 326 Seiten
Enthalten in Publizistik Bd. 34, 1.09.1989, Nr. 3, date:09.1989: 371-372
Online Ressource
Artikel 2004 Bildgenuss, Widerstand und Inspiration
Enthalten in ProCare Bd. 29, 31.10.2024, Nr. 8, date:10.2024: 48
Online Ressource
Artikel 2005 BLACK HAWK DOWN: FILM ZWISCHEN REFLEKTION UND KONSTRUKTION GESELLSCHAFTLICHER WIRKLICHKEIT
Enthalten in International review of education Bd. 55, 22.1.2009, Nr. 2-3, date:5.2009: 269-284
Online Ressource
Artikel 2006 Bogusław Drewniak: Der deutsche Film 1938–1945. Ein Gesamtüberblick. — Düsseldorf: Droste Verlag GmbH 1987, 990 Seiten mit 72 Abb. Leni Riefenstahl: Memoiren. — München und Hamburg: Albrecht Knaus Verlag 1987, 927 Seiten mit 40 Bildtafeln
Enthalten in Publizistik Bd. 34, 1.3.1989, Nr. 1-2, date:3.1989: 233-237
Online Ressource
Artikel 2007 Bolesław Garbacik: Obraz drugiej wojny światowej w filmie zachodnioniemieckim z lat 1946–1975. Studium historycznopolitologiczne [Das Bild des 2. Weltkrieges im westdeutschen Film von 1946 bis 1975. Eine historisch-politologische Studie]. - Gdańsk: Wydawnictwo Politechniki Gdańskiej 1991, 249 Seiten
Enthalten in Publizistik Bd. 37, 1.6.1992, Nr. 2, date:6.1992: 275-276
Online Ressource
Artikel 2008 Brigitte J. Hahn: Umerziehung durch Dokumentarfilm? Ein Instrument amerikanischer Kulturpolitik im Nachkriegsdeutschland (1945–1953). - Münster, Hamburg: Lit-Verlag 1997 (= Reihe: Kommunikationsgeschichte; Bd. 4), 528 Seiten, DM 58,80
Enthalten in Publizistik Bd. 44, 1.3.1999, Nr. 1, date:3.1999: 107-108
Online Ressource
Artikel 2009 Budgetplanung per Online-Banking
Enthalten in Bankmagazin Bd. 62, 12.1.2013, Nr. 1, date:1.2013: 53
Online Ressource
Artikel 2010 Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Nationalsozialismus und Judenverfolgung in DDR-Medien. — Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 1996 (= Schriftenreihe Medienberatung; Heft 4), 126 Seiten mit Plakaten und Videokassette, kostenlos
Enthalten in Publizistik Bd. 43, 1.6.1998, Nr. 2, date:6.1998: 207-208
Online Ressource


2001 - 2010 von 2125
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration