|
201 |
Vertikale Musikvideos. Filmpsychologische Analyse der Wirkung des Hochformats in Lena Meyer-Landruts DON'T LIE TO ME Pibert, Johann. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
202 |
Vom Stereotyp zum Cinema Negro. Die Darstellung von Schwarzen Personen im brasilianischen Kino dos Santos Carvalho, Noel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
203 |
Von ersten Filmen zu Filmen im Ersten. Die Geschichte der Degeto und wie sie zur Spielfilmzentrale der ARD wurde Bräuer, Nicolas Henning. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
204 |
Welche Filme gefielen den Breslauern in der Saison 1926/27 am meisten und warum? Debski, Andrzej. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
205 |
Where is Dublin? Where is Irish Film? Zur filmischen Raumkonstruktion der irischen Hauptstadt im 21. Jahrhundert Lebedeva, Yana. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
206 |
Wiederkehrende Besetzung von Schauspielern in der Edgar Wallace-Reihe Plottke, Maren. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
207 |
Wissenschaftliche “Zappelbilder”. Zur historischen Pragmatik eines Dispositivs Kessler, Frank. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
208 |
“Wo bleibt die Filmzensur?” Beschwerdebriefe des westberliner Kinopublikums in den 1950er-Jahren Saryusz-Wolska, Magdalena. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
209 |
Wolfgang Beilenhoff Kessler, Frank. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
210 |
Zur transnationalen Vorführpraxis und Rezeption von IL VALORE DELLA DONNA. Margrit Tröhler im Gespräch mit Gertrud Pinkus Tröhler, Margrit. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|