|
201 |
Anti-Rassismus im deutschen Spielfilm Partenhauser, Veronika. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
202 |
Der Einfluss von „New Hollywood“ auf den modernen Blockbuster am Beispiel von "Star Wars" Feindura, Timothy. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2019
|
|
|
203 |
„Der Krieg wird nur das Schlechteste in uns zum Vorschein bringen.“ Der Film Unsere Mütter, unsere Väter im erinnerungskulturellen Diskurs zur NS Zeit. Blokker, Hella. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
204 |
Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg Schweitzer, René. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
205 |
Die Darstellung von Massenmorden durch Vergasung im zweiten Weltkrieg Schweitzer, René. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
206 |
Die klangliche Darstellung der Großstadt in Filmen der Nouvelle Vague - Eine Analyse der audio-visuellen Gestaltungskonzepte Rex, Maximilian. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2019
|
|
|
207 |
Die Rezeption von Geschichte im Film : eine vergleichende Untersuchung der Praktiken bei der Rezeption der Darstellungen von ‚Flucht und Vertreibung‘ im Spiel- und Dokumentarfilm durch junge Erwachsene Matt, Andreas Christopher. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019
|
|
|
208 |
Erinnerung im Kino Kohlmann, Alexander. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2019
|
|
|
209 |
Film- und Serienangebote in Öffentlichen Bibliotheken - Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Video-on-Demand Abu-Zarur, Raschied. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2019
|
|
|
210 |
Filme als Träger strategischer Kultur - Eine filmpolitologische Analyse normativ-kultureller Grundlagen europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik Zech, Lukas Kilian. - Passau : Universität Passau, 2019
|
|