|
2011 |
Rezension von: Pretsch, Hermann J. (Hrsg.), "Euthanasie" ... Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 51, 2000, Nr. 2
|
|
|
2012 |
Rezension von: Fessel, Gisela, "Soviel der Häuser auf der Erde stehn ..." Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 51, 2000, Nr. 1
|
|
|
2013 |
Rezension von: Wenger, Michael, Schloss Solitude ... Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 51, 2000, Nr. 1
|
|
|
2014 |
Kein neues Fach Ökonomie, aber eine modernere Wirtschaftslehre in der schulischen politischen Bildung! Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 49, 2000, Nr. 1: 7-8
|
|
|
2015 |
... weil man für sie nur Bleistift, Papier und den eigenen Kopf braucht. Ein Interview mit Prof. Claudia Klüppelberg Enthalten in Deutsche Mathematiker-Vereinigung: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung Bd. 8, 2000, Nr. 3: 29-31. 3 S.
|
|
|
2016 |
Übrigens ... Anumeriker sind schlimmer als Analphabeten! Enthalten in Deutsche Mathematiker-Vereinigung: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung Bd. 8, 2000, Nr. 2: 14-15. 2 S.
|
|
|
2017 |
Winterlektüre. eine ganz unverbindliche Auswahl für die Semesterferien ... Enthalten in Deutsche Mathematiker-Vereinigung: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung Bd. 8, 2000, Nr. 1: 61-61. 1 S.
|
|
|
2018 |
Transgressionen I - das Prinzip narrativierender Selbst- und Konzeptentwicklung durch „Überschreitung" in der Integrativen Therapie - Hommage an Nietzsche. Zu unserer Arbeit an einem transversalen Verständnis und einer konnektivierenden Praxis von Therapie und Agogik. Enthalten in Polyloge Bd. 07, 2000, Nr. 07, 2000
|
|
|
2019 |
"... in den Krypten unter den Altären des seligen Jakobus ..." Enthalten in Die Ortenau 80, S. 315-330
|
|
|
2020 |
Interkulturelle Kompetenz - Europakompetenz Enthalten in Essener Unikate 14 (2000), S. 80-89
|
|