|
201 |
Cyberbullying - theoretische und empirische Analysen zur Konstruktklärung und Messmodellierung eines Gewaltphänomens Riebel, Julia. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
202 |
Deliberative Offenheit durch Empathie Kloß, Andrea. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|
|
203 |
Der Zypernkonflikt Rehrmann, Carolina. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|
|
204 |
Die argumentative Funktion und Geltung naturwissenschaftlicher Rekurse bei Friedrich Kittler Weiß, Bastian. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2020
|
|
|
205 |
Die nächste Organisation Wendt, Thomas. - Bielefeld : transcript, [2020]
|
|
|
206 |
Digital spaces of civic communication Mollen, Anne. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|
|
207 |
Digitale Bildpraktiken Schreiber, Maria. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
208 |
Digitale Kommunikation aus der Perspektive des Sozialbehaviorismus Lehning, Lukas. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
209 |
Diversity im Mainstream? Wallner, Laura. - Weinheim : Beltz Juventa, 2020, 1. Auflage
|
|
|
210 |
„Ein ewiges Räthsel bleiben will ich mir und anderen“ Willinger, Marina. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2020
|
|