|
201 |
Wegweiser zur Meisterprüfung Müller, Ernst. - Berlin : Dt. Allg. Friseur-Zeitg, [1939], 2. Aufl.
|
|
|
202 |
Das Stecken des Brautschleiers Hönisch, Erich. - Berlin : Deutsche Allgemeine Friseur-Zeitg, [1938]
|
|
|
203 |
Der Friseur Knöss, Conrad. - Nordhausen : Killinger, 1938, 2. neubearb. u. erg. Aufl.
|
|
|
204 |
Der Weg vom Lehrling zum Meister des Friseurhandwerks Beiersdorf, Paul. - Berlin : R. Klett & Co., (1938), (2. Aufl.) / neubearb. v. Conrad Knöss
|
|
|
205 |
Ursachen der Glatzenbildung und ihre Bekämpfung Schattschneider. - Wattenscheid : Busch, 1938
|
|
|
206 |
Winke für die Friseurwerbung Ross, Ludwig. - Berlin : R. Klett & Co., 1938
|
|
|
207 |
45 Jahre Friseur-Innung für Stadt und Kreis Bensheim Duenges, Adam. - Bensheim : Friseur-Innung Bergstraße, 1937
|
|
|
208 |
Chemische Plauderei über Drogen, Chemikalien, Kosmetik für den Friseur Rottleb, Bernhard. - Berlin : Dt. Allg. Friseur-Zeitg, [1937]
|
|
|
209 |
Kniffe und Winke für die Anfertigung neuzeitlicher Perückenformen für Theater, Straße und Schaufrisieren und individueller Haarersatzteile für historische Frisuren Lange, Ernst. - Berlin : R. Klett & Co., 1937, (2. Aufl.)
|
|
|
210 |
Das Haar und seine Pflege einschl. Massage, Manikur, Pedikur und kosmetischer Hautpflege, Friseurhygiene Luda, Georg. - Berlin : R. Klett & Co., 1936, (2. Aufl.)
|
|