Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

2051 - 2060 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 2051 Elisabeth Krah verkauft nach dem Tod ihres Mannes, Hugo Krah, die Buchhandlung an Albert Rüdiger aus Magdeburg. N. F.: L. Schaefer's Buchhandlung (A. Rüdiger).
L. Schäfer's Buchhandlung (Hugo Krah) (Magdeburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2052 Elisabeth Marx führt die Verlags- und Sortimentsbuchhandlung ihres verstorbenen Mannes weiter. Sie erteilt ihrem Sohn Otto Theodor Woldemar Marx Prokura.
J. G. Walde. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2053 Elisabeth Wilhelmine verw. Schultze tritt aus den Firmen Hermann Schultze in Leipzig und Carl Doebereiner Nachf. in Jena aus. Albert Ludwig Hilgenberg führt beide Firmen weiter.
Hermann Schultze (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2054 Elise Roemer übernimmt von ihrem verstorbenen Mann die Buchhandlung. Sie überträgt Hugo Reinhardt die Geschäftsleitung und erteilt ihm Prokura.
Sallmayer & Cie. (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2055 Emil Dominik scheidet aus. N. F.: Deutsches Verlagshaus Bong & Co.
Deutsches Verlagshaus Bong, Dominik & Co.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2056 Emil Jacobi und Stephan Müller erhalten Prokura.
Carl Schmidt's Buchhandlung (Fr. Zocher) (Döbeln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2057 Emil Jaensch aus Liegnitz erhält Prokura.
R. v. Zahn's Antiquariat. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2058 Emil Jaensch aus Liegnitz wird Teilhaber.
R. v. Zahn's Antiquariat. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2059 Emil Jahnz, der am 1. August 1888 von Heinrich Fiedler die Franz Suppan'sche Univ.-Buchhandlung gekauft hat, verkauft sie am 28. Dezember 1888 an Rob. Ferd. Auer aus Agram. N. F.: Franz Suppan's kön. Universitäts-Buchhandlung Rob. Ferd. Auer.
Franz Suppan's Nachfolger (Zagreb). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2060 Emil Liegel tritt aus, Anton Raunecker übernimmt das Geschäft.
Eduard Liegel (Klagenfurt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


2051 - 2060 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration