|
201 |
"Wann gehen wir wieder ins Familienkonzert?" Schwanse, Ulrike. - Berlin : LIT, 2020
|
|
|
202 |
Wege zur Gesangskarriere Riebel, Stella Lunit. - Berlin : trafo, 2020
|
|
|
203 |
Ästhetische Polysemiotizität und Translation Agnetta, Marco. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2019
|
|
|
204 |
Arabische Einflüsse im Schaffen Béla Bartóks Ayoub, Rommel. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2019
|
|
|
205 |
Arabische Einflüsse im Schaffen Béla Bartóks Ayoub, Rommel. - Münster : Verlag readbox publishig GmbH - readbox unipress, [2019]
|
|
|
206 |
Archäologie des nicht-pythagoreischen Klangs Kroier, Johann. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
|
|
|
207 |
Arnold Schönbergs Schülerinnen Kappel, Elisabeth. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
208 |
"Das 'Eine' (ist) das Ganze, im Werden". Interkulturelle Prozesse in Klaus Hubers Golfkrieg-Kompositionen. Schultz, Wolfgang. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019
|
|
|
209 |
Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven Grajter, Małgorzata. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|
|
210 |
Der "andere" Offenbach Der "Andere" Offenbach (Veranstaltung : 2018 : Frankfurt am Main). - Köln : Verlag Dohr, 2019, 1. Auflage
|
|