|
201 |
Narrative Kompetenz im bilingualen Geschichtsunterricht Staschen-Dielmann, Susanne. - Frankfurt, M. : Lang, 2012
|
|
|
202 |
Nation ohne Territorium Jilek, Grit. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2012, 1. Auflage
|
|
|
203 |
Rückkehr zur Erde Geboers, Tom. - Würzburg : Ergon-Verl., 2012
|
|
|
204 |
Strukturelle Merkmale der Geschichtsdarstellungen in aktuellen chinesischen Museen Liu, Hongyu, 2012
|
|
|
205 |
Strukturelle Merkmale der Geschichtsdarstellungen in aktuellen chinesischen Museen Liu, Hongyu. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012
|
|
|
206 |
Textrezeption von Schulgeschichtsbüchern im Spannungsfeld von Lesesozialisation und Unterrichtspraxis Rottensteiner, Sylvia, 2012
|
|
|
207 |
Vom Sinn des Lernens an der Geschichte Dreßler, Jens. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012
|
|
|
208 |
Was heißt historische Verantwortung? Tillmanns, Jenny. - Bielefeld : Transcript, 2012
|
|
|
209 |
Das Empire als Aufgabe des Historikers Friedrichs, Anne. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2011
|
|
|
210 |
Das Fremde als Argument Näpel, Oliver. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|