|
201 |
Die personalvertretungsrechtliche Mitbestimmung Enthalten in Die Personalvertretung 2022, Nr. 03: 84-90
|
|
|
202 |
Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzgründen Enthalten in Zeitschrift für Risikomanagement 2022, Nr. 03: 60-65
|
|
|
203 |
Sustainable Corporate Governance Enthalten in Zeitschrift für Corporate Governance 2022, Nr. 02: 89-93
|
|
|
204 |
Schul- und Sportatteste: So können sie korrekt in Rechnung gestellt werden Enthalten in Der Allgemeinarzt 2022, Nr. 02
|
|
|
205 |
Charlott Falkenhagen/Laurenz Volkmann (Hg.): Musik im Fremdsprachenunterricht. Enthalten in Deutsch als Fremdsprache 2022, Nr. 01: 59-61
|
|
|
206 |
Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen eines Stromversorgungsunternehmens Enthalten in Energierecht 2022, Nr. 01: 1-9
|
|
|
207 |
Perinatalmedizin – ein weibliches Fach wird „weiblicher“ Enthalten in Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie Bd. 225, 2021, Nr. 02: 97-97
|
|
|
208 |
Mehr als ein Qualifikationsproblem: Zum Verhältnis von Verbrauchervertrags- und Geschäftsfähigkeitsstatut Enthalten in Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Bd. 85, 2021, Nr. 4: 775-810
|
|
|
209 |
EuGH (GK), Urteil v. 15. 7. 2021 – C-804/18 IX ./. WABE e.V. und C-341/19 MH Müller Handels GmbH ./. MJ Enthalten in Juristenzeitung Bd. 76, 2021, Nr. 18: 898-905
|
|
|
210 |
Der unvollendete Atomausstieg Enthalten in Juristenzeitung Bd. 76, 2021, Nr. 6: 294-299
|
|