|
21 |
Hermann Kant, Leben und Werk Krenzlin, Leonore. - Berlin : Verlag Das Europäische Buch, 1981, [2. Aufl.]
|
|
|
22 |
Zur Ausprägung gesellschaftlicher Rezeptionsweisen in der Literaturkritik der DDR, dargestellt an Literaturdiskussionen der sechziger und siebziger Jahre zu den Romanen "Die Aula" und "Das Impressum" von Hermann Kant sowie den Erzählungsbänden "Die Kraft der Schwachen" und "Sonderbare Begegnungen", dem Roman "Das Vertrauen" und der Erzählung "Das wirkliche Blau" von Anna Seghers Bergner, Michael, 1981
|
|
|
23 |
Die systematischen Begriffe in Kants vorkritischen Schriften nach ihrem Verhältniss zum kritischen Idealismus Cohen, Hermann. - Ann Arbor, Michigan : University Microfilms Internat., 1980, Reprinted on demand, [Nachdr.]
|
|
|
24 |
Hermann Kant, Leben und Werk Krenzlin, Leonore. - Berlin : Volk und Wissen, VEB, 1980, 1. Aufl.
|
|
|
25 |
Die Kantkritik Brentanos Campos, Eliam. - Bonn : Bouvier, 1979
|
|
|
26 |
Hermann Kant, Leben und Werk Krenzlin, Leonore. - [Berlin] : Verlag Das Europäische Buch, 1979
|
|
|
27 |
Hermann Kant, Leben und Werk Krenzlin, Leonore, 1978
|
|
|
28 |
Gottesbeweise im deutschen Idealismus Knudsen, Harald. - Berlin : de Gruyter, 1972
|
|
|
29 |
Die Menschenbildkonzeption in den Romanen "Ole Bienkopp" von Erwin Strittmatter und "Die Aula" von Hermann Kant Roy, Friedrich, 1971
|
|
|
30 |
Motiv oder Effekt Peiter, Hermann. - Berlin, 1964
|
|