|
21 |
Neuen Medien in der Grundschule Raum geben Schorer, Andrea. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
|
|
|
22 |
Selbstwirksamkeitserwartungen und Lehr-Lernüberzeugungen elementarpädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Natur und Umwelt Kobler, Evelyn. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Sprachförderliche Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Zeller, Sabine. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Zeichnen als Merkhilfe zum Memorieren von Sachinhalten Marth, Johanna. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2022, 1. Auflage
|
|
|
25 |
Alltagsintegrierte Förderung des frühen Schriftspracherwerbs im Kindergarten: eine Studie zur Wirksamkeit von thematisch-fokussierten Rollenspielecken (Literacy-Center) Geyer, Susanne. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
|
|
|
26 |
Heilpflanzliche Inhaltsstoffe und naturheilkundliche Methoden im naturwissenschaftlichen Sachunterricht Brusdeilins, Marina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2021, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht Brütt, Leena. - Hamburg : Kovac, J, 2021, 1. Auflage
|
|
|
28 |
Kompetenzerweiterung durch Beobachtung und Dokumentation im Kontext alltagsintegrierter Sprachbildung Carolin, Machens. - Düren : Shaker, 2021, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Politische Sozialisation im Kindergarten der DDR Zintler, Uta. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|
|
30 |
Raumgestaltung als pädagogische Aufgabe im Elementarbereich Gebert, Stephanie. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|