|
211 |
Das Subjekt im Klang Ischebeck, Max. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2025]
|
|
|
212 |
"Das süße Mädel" zwischen Sozialfigur und Weiblichkeitstypus bei Arthur Schnitzler und Else Feldmann Breidel, Julia Maria. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2025
|
|
|
213 |
Das "System Isler" Lykov, Egor. - Bielefeld : transcript, 2025
|
|
|
214 |
Das Trennungsgebot zwischen Polizei und Streitkräften Herold-Steinhof, Simon. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
215 |
Das übernahmerechtliche Tauschangebot bei kumulativer Anwendung des deutschen und US-amerikanischen Rechts Licht, Maximilian. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
216 |
Das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz im Spannungsfeld zwischen Artenschutz und Klimaschutz Simon, Caroline. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
217 |
Das Unrechtsbewusstsein im demokratischen Rechtsstaat Lee, Tsung-Yuan. - Berlin : Duncker & Humblot, [2025]
|
|
|
218 |
Das Unternehmen als kulturelles Feld Micken, Simon. - Baden-Baden : Nomos, 2025, 1. Auflage
|
|
|
219 |
Das Utilitätsprinzip im System zivilrechtlicher Haftung Berner, Felix. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2025]
|
|
|
220 |
Das Verhältnis von Normativität und Kommunikation Heying, Sophia. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2025]
|
|