|
2121 |
Der Einfluß der Haftpflichtversicherung auf die Entwicklung des Deliktsrechts in den Vereinigten Staaten von Amerika Schulte, Martin, 2002
|
|
|
2122 |
Der Gedanke der Volkssouveränität in den frühen amerikanischen Verfassungen Müller-Thele, Stefan, 2002
|
|
|
2123 |
Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten Lütz, Susanne. - Köln : Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2002
|
|
|
2124 |
Deregulating and liberalizing the North-American telecommunications market Cowhey, Peter F.. - Hamburg : Hamburg Institute of International Economics (HWWA), 2002
|
|
|
2125 |
Die Determinanten der Migrationsentscheidung von IT-Hochschulabsolventen aus Pakistan Mahmood, Talat. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2002
|
|
|
2126 |
Die literarische Problematisierung des Einflusses der christlichen Religion auf das indianische Selbstbild im Romanwerk von DẢrcy McNickle, Paula Gunn Allen, N. Scott Momaday und Louise Erdrich Roenneke, Almuth, 2002
|
|
|
2127 |
Die schleswig-holsteinische Amerika-Auswanderung und Rückwanderung in der Zeit der Weimarer Republik Ernst, Heike, 2002
|
|
|
2128 |
Die veterinärmedizinische Ausbildung im Ländervergleich EU-Staaten, Nicht-EU-Staaten und die Vereinigten Staaten von Amerika Strobel, Barbara Susanne, 2002
|
|
|
2129 |
Differences in US-German time-allocation Schettkat, Ronald. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2002
|
|
|
2130 |
Differences in US-German time-allocation: why do Americans work longer hours than Germans? Schettkat, Ronald. - Berlin, 2002
|
|