|
211 |
Das Prinzip Fachhochschule - Erfolg oder Scheitern? Holuscha, Elisabeth. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
212 |
Das Studium als Zeitfenster für Mutterschaft Schiller, Barbara Astrid. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2013
|
|
|
213 |
Der Übergang in die Sekundarstufe I: Die Bedeutung sozialer Beziehungen für den Schulerfolg und die Formation elterlicher Bildungsentscheidungen Kleine, Lydia. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2013
|
|
|
214 |
Die Entwicklung des Verhaltens bei der Nahrungsaufnahme, der Pflege und dem Spielen bei Kindern im 2. und 3. Lebensjahr in Tageseinrichtungen Sporrer, Tobias. - Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2013
|
|
|
215 |
Die Evaluation von Weiterbildungsprozessen in der Praxis: Status quo, Herausforderungen, Kompetenzanforderungen Rädiker, Stefan. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
216 |
Die Hirnforschung - ein neuer Hoffnungsträger für Lehrerinnen und Lehrer? Kummer, Ursula. - Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2013
|
|
|
217 |
Die Rolle von Leseverständnis und Lesegeschwindigkeit beim Zustandekommen der Leistungen in schriftlichen Tests zur Erfassung naturwissenschaftlicher Kompetenz Hartmann, Stefan. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2013
|
|
|
218 |
Die Systematisierung visueller Darstellungsformen in der sozialwissenschaftlichen Forschung Ebert, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
|
|
|
219 |
Die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland Brautmeier, Mirjam. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2013
|
|
|
220 |
Differentielle Wirksamkeit eines Lerntrainings für Jugendliche mit Aufmerksamkeitsstörungen Hennig, Timo. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2013
|
|