|
21661 |
Verkauf der medizinischen Verlagsbuchhandlung an Georg Thieme in Leipzig, der den Verlag unter der Löschung der Firma Arthur Georgi seinem eigenen Verlag angliedern wird. Arthur Georgi (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21662 |
Verkauf der Mitau'schen Filialhandlung an Otto Trost aus Breslau. N. F.: Otto Trost. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig. Edmund Götschel (Riga). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21663 |
Verkauf der Modenzeitschriften an Franz Lipperheide, Berlin, der sie in seine Zeitschriften aufgehen läßt. Die Firma "Berliner Modenblatt (Franz Ebhardt)" erlischt, die Firma "Franz Ebhardt" bleibt bestehen. Franz Ebhardt (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21664 |
Verkauf der Musikalien-Abteilung an Alfred Michaelis. N. F.: Alfred Michaelis. Die Kommission übernimmt die Firma Gebrüder Hug & Co. Inhaber: A. Blumenreich Bial, Freund & Co. (Inhaber A. Blumenreich) (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21665 |
Verkauf der Musikalien-Leihanstalt an Ernst Wilhelm Fritzsch, der damit eine Musikalienhandlung verbindet. N. F.: E. W. Fritzsch. Inhaber: C. Bomnitz C. Bomnitz (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21666 |
Verkauf der Musikalien-Leihanstalt und der Musikalien-Sortimentshandlung an den Schwager Paul Pabst. N F.: P. Pabst. E. W. Fritzsch (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21667 |
Verkauf der Musikalien-Sortiments- und Musikinstrumentenhandlung nebst Konzertagentur an Kurt Neufeldt aus Marburg. N. F.: Hugo Kuntz Nachf. Kurt Neufeldt. Kommission: Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Für das Marburger Geschäft erteilt Neufeldt Walter Patzig Prokura. Kuntz führt den Musikverlag weiter. Hugo Kuntz (Karlsruhe). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21668 |
Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung nebst Leihanstalt und Antiquariat an den bisherigen Mitarbeiter Alexander Reichel. N. F.: V. Kratochwill Musik-Sortiment und Antiquariat (A. Reichel). Fortführung des Musikverlages unter der bisherigen Firma. Kommission: Rob. Forberg in Leipzig. V. Kratochwill & Co.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21669 |
Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung und Leihanstalt an Bernhard Breuer, Firma Bernhard Breuer. Die Amsterdamer Handlung Jac. Eck & Lefebvre tritt mit dem deutschen Buchhandel in direkten Verkehr. Firma der Kölner Pianoforte-Fabrik und Musik-Verlags: Jacob Eck & Lefebvre. Eck & Comp. (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21670 |
Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung und Leihanstalt an Bernhard Breuer. N. F.: Bernhard Breuer. Kommission: Friedr. Hofmeister in Leipzig. Eck & Comp. (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|