|
211 |
Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit Zschocke, Anne Katharina. - München : Knaur, 2014, Orig.-Ausg.
|
|
|
212 |
Das non-neuronale cholinerge System des Kolons der Ratte Bader, Sandra. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
213 |
De mooie voedselmachine Enders, Giulia. - Amsterdam : Luitingh-Sijthoff, 2014
|
|
|
214 |
[Digestive intelligence] Dein Bauch weiß mehr! Matveikova, Irina. - Allschwil : Terzium, 2014, [1. Aufl.]
|
|
|
215 |
Der Darm-IQ Vollmer, Joachim Bernd. - München : Integral, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
216 |
Die Bedeutung des zentralen Serotonin- 1A -Rezeptors für das Nahrungsaufnahmeverhalten der Maus Müller, Nadine. - Berlin : Mensch und Buch Verlag, 2014
|
|
|
217 |
Die Bedeutung von Vitalstoffen für unsere Gesundheit Schneider, Robert. - Leverkusen : True-Nature-Verl., 2014, 2., erw. Aufl.
|
|
|
218 |
Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel Marquardt, Maria. - Berlin : Lehmanns Media, 2014
|
|
|
219 |
Geschmacksstoff-induzierte Modulation von Humanspeichel und psychophysikalische Grundlagen zum Sauergeschmack Degenhardt, Katharina. - München : Verl. Dr. Hut, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
220 |
How gut and brain control metabolism Basel : Karger, 2014
|
|