Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

21751 - 21760 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 21751 Verkauf der Musikalien-Leihanstalt an Ernst Wilhelm Fritzsch, der damit eine Musikalienhandlung verbindet. N. F.: E. W. Fritzsch. Inhaber: C. Bomnitz
C. Bomnitz (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21752 Verkauf der Musikalien-Leihanstalt und der Musikalien-Sortimentshandlung an den Schwager Paul Pabst. N F.: P. Pabst.
E. W. Fritzsch (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21753 Verkauf der Musikalien-Sortiments- und Musikinstrumentenhandlung nebst Konzertagentur an Kurt Neufeldt aus Marburg. N. F.: Hugo Kuntz Nachf. Kurt Neufeldt. Kommission: Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Für das Marburger Geschäft erteilt Neufeldt Walter Patzig Prokura. Kuntz führt den Musikverlag weiter.
Hugo Kuntz (Karlsruhe). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21754 Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung nebst Leihanstalt und Antiquariat an den bisherigen Mitarbeiter Alexander Reichel. N. F.: V. Kratochwill Musik-Sortiment und Antiquariat (A. Reichel). Fortführung des Musikverlages unter der bisherigen Firma. Kommission: Rob. Forberg in Leipzig.
V. Kratochwill & Co.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21755 Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung und Leihanstalt an Bernhard Breuer, Firma Bernhard Breuer. Die Amsterdamer Handlung Jac. Eck & Lefebvre tritt mit dem deutschen Buchhandel in direkten Verkehr. Firma der Kölner Pianoforte-Fabrik und Musik-Verlags: Jacob Eck & Lefebvre.
Eck & Comp. (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21756 Verkauf der Musikalien-Sortimentshandlung und Leihanstalt an Bernhard Breuer. N. F.: Bernhard Breuer. Kommission: Friedr. Hofmeister in Leipzig.
Eck & Comp. (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21757 Verkauf der Musikalienh. an Louis Hoffarth aus Roth-Schönberg, F.: L. Hoffarth (vormals W. Bock's Musikalienhandlung), der Buch- & Kunsth. an Bruno Wienecke aus Leipzig, F.: W. Bock's Buch- & Kunst-Handlung (Bruno Wienecke). Für den Verlag bleibt die Firma W. Bock's Verlag bestehen.
W. Bock (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21758 Verkauf der Musikalienhandlung an August Wagner. Kommission: Andreä'sche Buchhandlung in Frankfurt und Fr. Kistner in Leipzig.
J. F. Kunz (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21759 Verkauf der Musikalienhandlung an den Mitarbeiter Emil Carelius. N. F. Elkan & Schildknecht, Emil Carelius.
Elkan & Schildknecht (Stockholm). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21760 Verkauf der Musikalienhandlung an Ernst Rothe und Heinrich Hubmann. Otto Junne in Leipzig übernimmt weiterhin die Kommission. Albert Auer widmet sich seinem Verlag u. d. F.: Albert Auer's Musik- und Buchverlag. Inhaber: Albert Auer
Albert Auer (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


21751 - 21760 von 22687
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (22687)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (22687)

E-Mail-IconAdministration