|
211 |
Deutschland und die neue NATO Teutmeyer, Benjamin. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
212 |
Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Mehrebenensystem Kuhn, Maike. - [Berlin : Springer, 2012
|
|
|
213 |
Die Landesämter für Verfassungsschutz Wittmoser, Udo. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
214 |
Die Probleme des „erweiterten“ (umfassenden) Sicherheitsbegriffs Busch, Kai. - [Göttingen] : Sierke, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
215 |
Entscheidungsprozesse im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Wolfram, Matthias. - Baden-Baden : Nomos, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
216 |
Institutioneller Wandel im (Kon)Text Freistein, Katja. - Baden-Baden : Nomos, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
217 |
Konflikte, Krisen, Kriege Schwank, Nicolas. - Baden-Baden : Nomos, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
218 |
Kriegsverhütung und Friedenssicherung durch internationale Organisation Volkmer, Andreas, 2012
|
|
|
219 |
Medien - Diskurs - Weltpolitik Brand, Alexander. - Bielefeld : Transcript, 2012
|
|
|
220 |
NGOs als Akteure der internationalen Sanktionspolitik zur Menschenrechtsförderung Kowalewski, Sina. - Baden-Baden : Nomos, 2012, 1. Aufl.
|
|