|
211 |
Das Deutsche Museum für Buch und Schrift In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 67, 1930, Nr. 3: 109-126
|
|
|
212 |
Die Messreklame als Sonderfall im Werbewesen Enthalten in Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik 1924, Nr. 2: 123-124
|
|
|
213 |
Neujahrswünsche einst und jetzt In: Typographische Mitteilungen Bd. 19, 1922: 32-33
|
|
|
214 |
Alte Bildnisse von Buchgewerblern und ihrer Hantierung aus den Gedenkbüchern der Mendelschen und der Landauerschen Stiftung zu Nürnberg In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik 1938, Nr. ?: 415-422
|
|
|
215 |
Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in seinem neuen Heim Enthalten in Imprimatur Bd. IX, 1939/1940: 174-176
|
|
|
216 |
Die indianische Papiermacherei im Zeitalter der Entdeckungen In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 5, 1949, Nr. 60: A441 - A442
|
|
|
217 |
Die Papierhistorischen Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig In: Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 1997, Nr. 4: B 172-180
|
|
|
218 |
Pergamena graeca, ein papiergeschichtliches Problem In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 69, 1938, Nr. So: 6-9
|
|
|
219 |
„Pergamena Graeca“ In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 69, 1938, Nr. Sondernr: 6-9
|
|
|
220 |
Zur "Newen Zeitung" aus dem Lande Jucatan vom Jahre 1522 Enthalten in Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 63, 1926, Nr. H. 1
|
|