|
211 |
Einführung in die Literatur des Expressionismus Darmstadt : wbg Academic, 2012, 2., Auflage
|
|
|
212 |
Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne Frank, Katja. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2012
|
|
|
213 |
Expressionism Bassie, Ashley. - New York : Parkstone International, 2012, 1. Auflage
|
|
|
214 |
Expressionistische Lyrik: Eine Betrachtung der Motive "Natur" und "Großstadt" Fründt, Markus. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
215 |
Franz Kafkas literarische Auseinandersetzung mit dem Vater-Sohn-Konflikt am Beispiel von „Die Verwandlung“ und „Das Urteil“ Bergmann, Peter. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|
|
216 |
Georg Kaisers "Gas" Guckenburg, Saskia. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012
|
|
|
217 |
Georg Kaisers "Gas" Guckenburg, Saskia. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
218 |
Max Pechstein: The Rise and Fall of Expressionism Fulda, Bernhard. - Berlin : De Gruyter, 2012
|
Ankündigung
|
|
219 |
„Rein zum Verrücktwerden“ – Georg Heyms Figur des „Irren“ als Opfer gesellschaftlicher Zwänge Hugen, Wiebke. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
220 |
Traveling to Other Worlds Ross, Bruce. - New York : Peter Lang Publishing Inc., 2012
|
|