|
21911 |
Verkauf des Gesamtvorrates von Luther's Werken, hrsg. von Otto von Gerlach, mit Verlagsrecht an Wilhelm Besser, Berlin. G. Eichler (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21912 |
Verkauf des Geschäftes an J. S. Eastes. R. A. Everett (London). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21913 |
Verkauf des Geschäftes an Rudolf Koeppel. N. F.: Rudolf Koeppel, vorm. Anton Otto's Hofbuchhandlung. Kommission: Robert Hoffmann in Leipzig, Koch & Oetinger in Stuttgart. H. Epp (Neustadt- Haardt an der Weinstrasse). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21914 |
Verkauf des Geschäftes in Warschau und der Filiale in Lomza an Bogumil Heinrich. N. F.: B. Heinrich. Die Vertretung in Leipzig übernimmt L. A. Kittler. Inhaber: A. B. Bogucki A. B. Bogucki (Warszawa). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21915 |
Verkauf des Geschäftes mit Ausschluß des Verlages an Ed. Peter aus Rüdigershagen. N. F.: Ferd. Beyer's Buchhandlung (E. Peter). Kommission: Fr. Volckmar in Leipzig und J. Springer in Berlin. Ferd. Beyer (Braunsberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21916 |
Verkauf des Geschäfts an H. Adolph Bühler. Fortführung der Filiale in Berchtesgaden unter gleicher Firma für eigene Rechnung. N. F.: H. Bühler'sche Buchhandlung. Die Kommissionen übernimmt Hermann Fries in Leipzig. Inhaber: Amalie Brunnquell geb. Weishaup Paul Brunnquell's Buchhandlung (Reichenhall). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21917 |
Verkauf des Geschäfts nebst der Filiale in Neuzelle an Hermann Oesterwitz. N. F.: Waldow'sche Buch- und Kunsthandlung (Herm. Oesterwitz) in Frankfurt, Oder und Waldow'sche Buch-, Kunst-, Musik- und Schreibmaterialien-Handlung (Herm. Oesterwitz) in Neuzelle. Die Firma: Herm. Oesterwitz's Verlag in Frankfurt a. O. und Leipzig bleibt unberührt davon weiter bestehen. Kommission: Otto Klemm in Leipzig, Georg Winckelmann in Berlin. Julius Krökel (vormals A. Waldow). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21918 |
Verkauf des Geschäfts. Errichtung eines neuen Geschäfts u. d. F.: Peeters Verlags-Comptoir. Allgemeine Niederländische Buchhandlung (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21919 |
Verkauf des geschichtlichen, juridischen Teils des Verlags an Carl Baader. N. F.: Carl Baader. Kommission: Franz Wagner in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart. Fortführung des katholischen Verlages. Fr. Hurter'sche Buchhandlung (Schaffhausen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21920 |
Verkauf des größten Teiles des Verlages an Ernst Geuther. N. F.: Ernst Geuther. Inhaber: A. F. Böhme A. F. Böhme (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|