|
21 |
Waffenverbote in Deutschland. Potential und Schwächen von Waffenverbotszonen als kriminalpräventives Konzept zur Verhinderung von Gewaltdelikten unter Einsatz von Messern Lange, Michael. - Hamburg : Diplomica Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Wie der Ausstieg aus Kriminalität gelingen kann Freiburg : Lambertus-Verlag, 2025
|
|
|
23 |
Wie spezifisch ist Kriminalitätsfurcht? von Seeler, Marie. - Hildesheim : Universitätsbibliothek Hildesheim, 2025
|
|
|
24 |
Delinquent trotz Nachsorge? – Eine explorative Analyse der Deliktrückfälligkeit ehemaliger Patient*innen des Maßregelvollzugs gem. § 63 StGB in forensischer Ambulanzbehandlung Enthalten in Psychiatrische Praxis 30.06.2025
|
|
|
25 |
Wie sicher ist und wie sicher fühlt sich Deutschland? Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 3.4.2025: 1-14
|
|
|
26 |
Albanien: Blutrache, organisierte Kriminalität und Menschenhandel Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat für Länderanalysen, 2024, 07/2024
|
|
|
27 |
BEREICHSREZENSION True Crime Schwaab, Herbert. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
28 |
Bourdieus Habitus als Erklärungsansatz für Kriminalität. Kriminologische Adaptionsversuche, ihre Chancen und Schwächen München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Bourdieus Habitus als Erklärungsansatz für Kriminalität. Kriminologische Adaptionsversuche, ihre Chancen und Schwächen München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Devianz und Delinquenz im Kindes- und Jugendalter. Schutzfaktoren und Risiken München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|