Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

22001 - 22010 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 22001 Verkauf des Sortiments an Arnold Portius, am Verlag behält sich Weydner einen Anteil vor. N. F.: von Ebner'sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Sortiments-Conto, von Ebner'sche Buch- und Kunsthandlung Verlags-Conto.
Von Ebner'sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung (Nürnberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22002 Verkauf des Sortiments an Arthur Bock aus Dresden. N. F.: Bayrhoffer's Musikhandlung A. Bock. Fortführung des Verlages u. d. F.: W. Bayrhoffer Nachf. Dr. H. Landwehr, Verlag. Vertretung: Fr. Kistner in Leipzig.
W. Bayrhoffer Nachf. Dr. H. Landwehr (Düsseldorf). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22003 Verkauf des Sortiments an A. Schmiedekampf. N. F.: A. Hildebrand's Buch- und Musikalienhandlung (A. Schmiedekampf). Fortführung des Verlags u. d. F.: A. Hildebrand's Verlag. Kommission: Hermann Fries in Leipzig.
August Hildebrand (Schwerin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22004 Verkauf des Sortiments an Aug. Julius Seipt und L. Hoffmann. N. F.: J. Seipt & L. Hoffmann vorm. Buschak & Irrgang. Kommissionäre sind Fr. Volckmar in Leipzig, Prandel & Ewald in Wien und Fr. Ehrlich's Buchhandlung in Prag.
Buschak & Irrgang (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22005 Verkauf des Sortiments an August Dupont, der das Geschäft unter der gleichen Firma fortführt, und des Verlages an Otto Fr. Bassermann. Inhaber: Theodor Riedel
Literarisch-Artistische Anstalt (Th. Riedel) (München). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22006 Verkauf des Sortiments an August Lincke aus Lichtenberg. N. F.: August Lincke. Fortsetzung und Verlegung des Verlages nach Ulm u. d. F.: J. Höchel's Verlag, Ulm. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und P. Neff in Stuttgart.
J. Höchel's Buchhandlung (Friedrichshafen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22007 Verkauf des Sortiments an Auguste Eggimann. N. F.: A. Eggimann & Cie.
Ch. Eggimann & Cie. (Genève). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22008 Verkauf des Sortiments an Aurel Robert Alfred Camillo Bruchmann. N. F.: Franzen & Grosse'sche Sortiments-Buchhandlung A. Bruchmann. Fortführung des Verlags: Franzen & Grosse's Verlag. Kommission: Hermann Schultze in Leipzig.
Franzen und Grosse (Stendal). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22009 Verkauf des Sortiments an A. van Duijnen. N. F.: A. van Duijnen vormals Blomhert & Timmerman. Die Kommissionen für Leipzig übernimmt K. F. Koehler. Der Verlag wird unter der alten Firma fortgesetzt.
Blomhert & Timmerman (Nijmegen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22010 Verkauf des Sortiments an Beck & Fränkel, die zu gleicher Zeit den Verlag von C. W. Löflund, Stuttgart erwerben.
Fr. Brodhagsche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


22001 - 22010 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration