Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

22051 - 22060 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 22051 Verkauf des Sortiments an den Vetter Christian Benjamin Polet, der Johann Carl Theile Prokura erteilt. N. F.: C. B. Polet, sonst Carl Berger. Der Verlag wird fortgeführt u. d. F.: Carl Berger's Verlags-Buchhandlung.
Carl Berger (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22052 Verkauf des Sortiments an den Vorbesitzer Theodor Heinrichshofen, der dem Sohn Adalbert Heinrichshofen Prokura erteilt. N. F.: Heinrichshofen's Buch- und Musik-Sortiment. Den Musik-Verlag führt R. Sulzer u. d. F.: R. Sulzer fort. Kommission: Hermann Fries in Leipzig, für ersteren G. E. Schulze in Leipzig.
Heinrichshofen's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22053 Verkauf des Sortiments an die bisherigen Mitarbeiter Daniel Lehmann und Carl Stage. N. F.: Gyldendalsche Buchhandlung, Sortiment (Lehmann & Stage). Hegel firmiert für den Verlag: Gyldendalsche Buchhandlung, Verlag (Fr. Hegel). Kommission: T. O. Weigel in Leipzig.
Gyldendalsche Buchhandlung (F. Hegel) (Kopenhagen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22054 Verkauf des Sortiments an die Buchhandlung der Berliner Stadtmission. Weiterführung als zweites Geschäft u. d. F.: Buchhandlung der Berliner Stadtmission. Die Kommission übernimmt Georg Böhme's Nachf. (E. Ungleich). Der Verlag wird unter der alten Firma fortgeführt.
Evangelischer Bücher-Verein in Berlin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22055 Verkauf des Sortiments an die Gebrüder Carl Rudolph und Paul Hermann Jünger aus Leipzig. N. F.: R. & P. Jünger (früher: Ernst am Ende). Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
Ernst am Ende (Radeberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22056 Verkauf des Sortiments an die langjährigen Mitarbeiter Richard Dreher und Botho Stürtz. Die Verlage der Firmen Gräfe & Unzer, H. W. Gräfe und A. W. Unzer werden vereinigt u. d. F.: H. W. Gräfe. Kommission: F. A. Brockhaus in Leipzig, Georg Winckelmann in Berlin.
Gräfe und Unzer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22057 Verkauf des Sortiments an E. Büschler. N. F.: Eduard Büschler, vormals Fr. Hentze's Sortiments-Buchhandlung. Fr. Hentze führt den Verlag fort. Kommission für das Sortiment: Wilh. Nauck in Leipzig und für den Verlag: L. Michelsen in Leipzig.
Fr. Hentze (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22058 Verkauf des Sortiments an Ed. Spangenberg. N. F.: Capaun-Karlowa'sche Buchhandlung (E. Spangenberg). Für seinen Verlag firmiert Fr. Capaun-Karlowa fernerhin: Fr. Karlowa's Verlag.
Fr. Capaun-Karlowa'sche Buchhandlung (Celle). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22059 Verkauf des Sortiments an Eduard Schulte. N. F.: J. Buddeus'sche Buch- und Kunsthandlung (Eduard Schulte). Der Verlag wird fortgeführt u. d. F.: Verlagshandlung von Julius Buddeus. Inhaber: Julius Buddeus
Verlagshandlung von Julius Buddeus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22060 Verkauf des Sortiments an Emil Bauer aus Brieg. N. F.: J. Kellner's Buchhandlung (E. Bauer). Fortführung des Verlages u. d. F.: Jul. Kellner's Verlag. Kommission: Rein'sche Buchhandlung in Leipzig, K. F. Koehler in Leipzig, Ad. Oetinger in Stuttgart.
Jul. Kellner (Würzburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


22051 - 22060 von 22687
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (22687)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (22687)

E-Mail-IconAdministration