|
22081 |
Verkauf des Sortiments an Friedrich Denkert und Wilhelm Groos. F.: Denkert & Groos. Wilhelm Engelmann in Leipzig und Adolf Enslin in Berlin übernehmen weiterhin die Kommission. Karl Baedeker (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22082 |
Verkauf des Sortiments an Friedrich Gustav Schaarschmidt und Franz Ludolph Friedrich Volckmar, die auch die Übernahme von Kommissionsgeschäften anbieten. N. F.: Hartmann'sche Buchhandlung. C. H. F. Hartmann (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22083 |
Verkauf des Sortiments an Friedrich Rackhorst, der die Leitung desselben seinem jüngsten Sohn Philipp August Friedrich überträgt und ihn als Teilhaber aufnimmt. N. F.: Wilh. Hassel's Sortiments-Buchhandlung (Friedrich Rackhorst). Übersiedelung des Verlages nach Köln unter der alten Firma. Kommission: G. E. Schulze in Leipzig. Wilh. Hassel (Elberfeld). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22084 |
Verkauf des Sortiments an Friedrich Seybold. N. F.: E. H. Gummi's Buchhandlung (Fr. Seybold). Firma des Verlages: E. H. Gummi's Separat-Conto. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig, Ad. Oetinger in Stuttgart, J. A. Stein in Nürnberg. E. H. Gummi (Ansbach). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22085 |
Verkauf des Sortiments an Friedrich Wilhelm Brisken in Arnberg. N. F.: Friedrich Wilhelm Brisken. Fortführung des Verlages, der Buchdruckerei u. des Papiergeschäftes unter der bisherigen Firma. Kommission: F. Volckmar in Leipzig. H. F. Grote (Arnsberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22086 |
Verkauf des Sortiments an Fritz Willkomm. N. F.: Dülfer's Sortiments-Buchhandlung (F. Willkomm). Die Kommissionen besorgt weiter K. F. Köhler für Leipzig. Weiterführung des Verlages u. d. F.: C. Dülfer's Verlag. Inhaber: Carl Dülfer C. Dülfer's Verlag (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22087 |
Verkauf des Sortiments an G. A. Gloeckner, der Carl Pistorius Prokura erteilt. N. F.: Emil Baensch Nachfolger (G. A. Gloeckner), Kgl. Hofbuchhandlung. Fortführung des Verlages u. d. F.: Emil Baensch, Verlagsbuchhandlung. Inhaber: Emil Baensch Emil Baensch Buch-, Kunst-, Musikalien- und Landkartenhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22088 |
Verkauf des Sortiments an G. C. Knapp. N. F.: C. A. Kümmels Sortiments-Buchhandlung (G. C. Knapp). Kommission: J. A. Barth in Leipzig. Ausdehnung auf das Musikalien- und Kunst-Geschäft. C. A. Kümmel's Sortiments-Buchhandlung G. C. Knapp. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22089 |
Verkauf des Sortiments an Georg Kleiter aus Augsburg. Die "Theologisch-praktische Monats-Schrift" wurde an ein Konsortium verkauft, den Kommissions-Verlag übernimmt Georg Kleiter. N. F.: Abt'sche Buchhandlung (Gg. Kleiter). Kommission: Fr. Volckmar in Leipzig. Rudolf Abt (Passau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22090 |
Verkauf des Sortiments an Georg Patzcker aus Königsberg i/Pr. N. F.: Heinrich Karmrodt (Georg Patzcker). Kommission: K. F. Köhler in Leipzig. Heinrich Karmrodt (Halle, Saale). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|