|
22111 |
Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Carl Thomas und Carl Oppermann. N. F.: Ferd. Beyer's Buchhandlung (vorm. Theile'sche Buchhandlung). Fortführung des Verlages u. d. F.: Ferd. Beyer's Verlag. Ferd. Beyer Buchhandlung & Antiquariat (vorm. Theile) (Königsberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22112 |
Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Frdr. A. Wilhelm. N. F.: Akademische Buchhandlung (W. Faber), Sortiment und Antiquariat. Faber firmiert für den Verlag: Verlag der Akademischen Buchhandlung (W. Faber). Inhaber: W. Faber Akademische Buchhandlung (W. Faber). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22113 |
Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Friedrich Maas aus Freiburg i. Br. Vertretung: Robert Hoffmann. Der Verlag bleibt ins Seydels Besitz. Polytechnische Buchhandlung A. Seydel (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22114 |
Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Paul Röder. N. F.: Paul Röder. Fortführung des Verlages unter der alten Firma. Inhaber: H. Barsdorf Hermann Barsdorf (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22115 |
Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Wilhelm Wagner aus Freiburg i. B. N. F.: C. B. Griesbach'sche Buch-, Kunst- und Antiquariatshandlung (Wilhelm Wagner). Firma des Verlages: C. B. Griesbach's Verlag. Kommission: L. Staackmann in Leipzig, Carl Cnobloch in Leipzig. C.B. Griesbach (Firma : Gera). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22116 |
Verkauf des Sortiments und der Leihbibliothek an Carl Edelmann. N. F.: Carl Edelmann. Die Prokura von C. A. Händel ist erloschen. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und Kaulfuss Witwe, Prandel & Comp. in Wien. Den Verlag führt Gustav Heckenast weiter, den Debit für die außerösterreichischen Buchhandlungen besorgt Georg Wigand in Leipzig. Gustav Heckenast (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22117 |
Verkauf des Sortiments und der Leihbibliothek an H. C. J. Satow. N. F.: H. Carl J. Satow vormals K. K. Hof-Buch- und Kunsthandlung F. A. Credner. Sortiments-Conto. Inhaber: Fr. Aug. Credner K.K. Hof-Buch- und Kunsthandlung von F. A. Credner (Prag). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22118 |
Verkauf des Sortiments und der Papierhandlung an Ludwig Burmeister. N. F.: Ludwig Burmeister's Buchhandlung. Christophorus-Verlag (Fürstenwalde/Spree). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22119 |
Verkauf des Sortiments und des Antiquariats an Conrad Haber. Die Kommissionen in Leipzig übernimmt weiter L. A. Kittler. Beibehaltung des Verlages. F.: Karl Hoffmann, rechtswissenschaftlicher Verlag. Inhaber: Karl Hoffmann Hermann Bahr's Buchhandlung für Rechts- und Staatswissenschaften. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
22120 |
Verkauf des Sortiments und des "Freiburger Antiquariats" an Paul Ohnesorge. N. F.: Fehsenfeld's Nachfolger P. Ohnesorge, Freiburger Antiquariat P. Ohnesorge. Fortführung des Verlages. Kommission: Fr. L. Herbig in Leipzig und P. Neff in Stuttgart. Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|