Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

22191 - 22200 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 22191 Verkauf des Sortiments in Schwäbisch Hall und des Verlages in Stuttgart an Julius Unger (i. Fa. Maurer'sche Buchhandlung), der Johannes Nissen als Teilhaber aufnimmt sowohl in die Maurer'sche wie Egersdorff'sche Handlung. N.F.: Egersdorff'sche Buchhandlung (Unger & Nissen), Maurer'sche Buchhandlung (Unger & Nissen). Kommission: Gustav Brauns in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart.
Georg Egersdorff (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22192 Verkauf des Sortiments mit der Filiale in Allstedt und der Eisenbahn-Buchhandlung in Sangerhausen an R. von Poellnitz aus Thedinghausen. N. F.: C. F. Huwald (R. von Poellnitz). Fortführung des Verlages u. d. F.: Bernhard Franke's Verlag). Kommission für das Sortiment: K. F. Koehler.
Bernhard Franke's Verlag (Sangerhausen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22193 Verkauf des Sortiments mit Leihbibliothek und Papiergeschäft an Heinrich Uhse aus Goldberg in Schlesien. N. F.: F. W. Kalbersberg's Buchhandlung (H. Uhse). Für den Bücherverlag firmiert Burghardt: R. Burghardt, Verlagsbuchhandlung. Kommission: F. Volckmar in Leipzig, Ferdinand Geelhaar in Berlin.
F. W. Kalbersberg's Buchhandlung (R. Burghardt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22194 Verkauf des Sortiments nebst dem größeren Teile des Verlages an F. Pippow aus Anklam. N. F.: C. Hingst Nachfolger F. Pippow. Fortführung des Verlages u. d. F.: A. Dühr Stralsunder Verlagsbuchhandlung. Kommission: Franz Wagner in Leipzig und A. Bath (Firma Mittler's Sortimentsbuchhandlung) in Berlin.
C. Hingst Nachfolger. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22195 Verkauf des Sortiments nebst Leihbibliothek und Journalzirkel an Oscar Kartschocke. N. F.: R. Baumann's Buchhandlung (Oscar Kartschocke). Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
Rudolf Baumann (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22196 Verkauf des Sortiments (Platzfirma Schweighauser'sche Sortimentsbuchhandlung) an G. & F. Festersen. N. F.: H. Amberger's Sortimentsbuchhandlung (G. & F. Festersen). Fortführung des Verlages u. d. F.: H. Amberger's Verlag. Inhaber: H. Amberger
H. Amberger's Sortimentsbuchhandlung (Basel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22197 Verkauf des Sortiments sowie der Lubecensien des Verlages an Anton Dittmer, der sie mit seinem Verlagsgeschäft vereinigt und Georg Gustav Dittmer Prokura erteilt. N. F.: Dittmersche Buchhandlung. Inhaber: Carl Boldemann
Carl Boldemann (Lübeck). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22198 Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Alfred Lorentz aus Altenburg. N. F.: H. Fritzsche's Buchhandlung und Antiquariat (Alfred Lorentz). Firma des Verlages: Hermann Fritzsche's Verlag.
Hermann Fritzsche (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22199 Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Bruno Thiel. N. F.: Bruno Thiel vormals Daberkow's Sortiment. Inhaber: Theodor Daberkow
C. Daberkow (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22200 Verkauf des Sortiments und Antiquariats an Carl Thomas und Carl Oppermann. N. F.: Ferd. Beyer's Buchhandlung (vorm. Theile'sche Buchhandlung). Fortführung des Verlages u. d. F.: Ferd. Beyer's Verlag.
Ferd. Beyer Buchhandlung & Antiquariat (vorm. Theile) (Königsberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


22191 - 22200 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration