Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

22241 - 22250 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 22241 Verkauf des Verlages an Carl Geibel jun. in Leipzig. N. F.: Franz Duncker, Leipzig.
Franz Duncker (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22242 Verkauf des Verlages an Carl Hammer. N. F.: Richard Eckstein Nachf. (Carl Hammer), Berlin. Die Zeitschriften 'Deutsche Dichterhalle' und 'Allgemeiner Literarischer Wochenbericht' übernimmt P. Th. Lissner für eigene Rechnung.
Richard Eckstein (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22243 Verkauf des Verlages an Carl Salewski. N. F.: Carl Salewski, Verlags-Buchhandlung für Schul- und Erziehungswesen. Paul Muskalla behält das Sortiment und den mit der Firma W. Goldammer übernommenen Verlag. Kommission: Hermann Fries in Leipzig für Muskalla und Fr. Förster in Leipzig für Salewski.
Buchhandlung für Erziehung und Schulwesen (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22244 Verkauf des Verlages an den Freund Gustav Emil Barthel. N. F.: G. Emil Barthel. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig. Die Stellung als Stellvertreter und Geschäftsführer bei Richard Mühlmann in Halle bleibt davon unberührt.
Oswald Bertram (Kassel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22245 Verkauf des Verlages an den Schwiegersohn Arnold Bergstraesser. N. F.: J. P. Diehl's Verlag Arnold Bergstraesser.
J. P. Diehl's Verlag (Darmstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22246 Verkauf des Verlages an den Sohn Christian Gottlob Kunze, der in Mainz eine Verlags- und Sortimentsbuchhandlung eröffnen wird. Kommission für Mainz: J. A. Barth in Leipzig und Herrmann'sche Buchhandlung in Frankfurt a. M.
C. G. Kunze (Firma : Worms). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22247 Verkauf des Verlages an den Sohn Friedrich Wilhelm Heyer und den Schwiegersohn Heinrich Flinsch in Frankfurt a. M. N. F.: Georg Friedrich Heyer's Verlag. Fortführung der Buchdruckerei u. d. F.: Universitäts-Buchdruckerei von G. F. Heyer Vater.
Georg Friedrich Heyer's Verlagshandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22248 Verkauf des Verlages an die Aschendorff'sche Buchhandlung in Münster.
J. H. Deiters (Münster, Westfalen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22249 Verkauf des Verlages an die C. H. Zeh'sche Buchhandlung in Nürnberg. Fortführung des Sortiments.
G. Ed. Köpplinger (Kitzingen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 22250 Verkauf des Verlages an Dr. Moritz Veit und Joseph Levy. N. F.: Veit & Comp. Kommission: F. A. Brockhaus in Leipzig.
J. W. Boike (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


22241 - 22250 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration