Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
22481 - 22490 von 22591
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
22481
Wiederübernahme durch August Greinert. Inhaber: Richard Sattler
Karl Aue (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22482
Wilh. Beyerle und H. Fischer vereinigen ihre unter obigen Firmen in Wiesbaden bestehenden Sortimentsbuchhandlungen. Die Kommissionen übernehmen K. F. Köhler für Leipzig und J. D. Sauerländer für Frankfurt.
Buchhandlung Beyerle & Fischer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22483
Wilhelm Ambrosius Barth zeigt den Tod seines Vaters an (Hospitalnervenfieber) und übernimmt die Firma.
Johann Ambrosius Barth Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22484
Wilhelm Andreas Engelmann wird öffentlicher Teilhaber. Die ihm erteilte Prokura erlischt.
Verlag von Wilhelm Engelmann (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22485
Wilhelm Andreas Engelmann, Sohn des Geh. Rat. Prof. Dr. Th. W. Engelmann und Enkel des verstorbenen Dr. Wilhelm Engelmann, erhält Prokura. Anton Kippenberg ist aus der Firma ausgetreten.
Verlag von Wilhelm Engelmann (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22486
Wilhelm Assenheimer und Rudolf Mann treten als Teilhaber in die Verlagsbuchhandlung ein.
Franz Carl Eisen (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22487
Wilhelm Baensch erhält Prokura.
Offizin W. Drugulin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22488
Wilhelm Baensch in Leipzig und Robert Baensch werden als Teilhaber aufgenommen. N. F.: Gebrüder Baensch Verlagsbuchhandlung. Inhaber: Emil Baensch
Emil-Baensch-Verlag (Magdeburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22489
Wilhelm Baensch tritt aus. Hermann Fries führt das Geschäft unter seinem Namen fort und erteilt Bruno Zechel Prokura. N. F.: Hermann Fries. Inhaber: Wilhelm Baensch; Hermann Fries
Baensch & Fries (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22490
Wilhelm Behrens ändert den Namen des Geschäfts. N. F.: Wilhelm Behrens.
J. M. Flammer (W. Behrens) (Pforzheim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
22481 - 22490 von 22591
Alle Materialarten
Online Ressourcen (22591)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (22591)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration