|
221 |
Erzählen von China Haselberg, Clemens von. - Wiesbaden, Germany : J. B. Metzler, [2019]
|
|
|
222 |
Familiengeschichte im filmischen Objektiv Seider, Tanja. - Berlin : Metropol, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
223 |
Fiktionalität trans- und intermedial Häger, Hanna-Myriam. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2019
|
|
|
224 |
Film als Weltkunst Priester, Stefan. - Bielefeld : transcript, 2019, [1. Auflage]
|
|
|
225 |
Film denkt Revolution Berlin : Vorwerk 8, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
226 |
"Fünf nach sieben - Radiothek" Kuhlmann, Michael. - Wiesbaden, Germany : Springer Gabler, [2019], Reprint 2019
|
|
|
227 |
Goethe und Schiller in der filmischen Erinnerungskultur Piper, Jana. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]
|
|
|
228 |
Heilung der Heimat Ewe, Gisela Angelika. - München : Allitera Verlag, Juni 2019
|
|
|
229 |
Hollywoods Gerechtigkeit Miletić, Saša. - Wien : LIT, [2019]
|
|
|
230 |
[Humor - Strukturen eines filmischen Mittels in ausgewählten besucherstarken deutschen Kinderfilmen] Humor und erfolgreiche Kinderfilme Nebe, André F.. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]
|
|