|
231 |
Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel – Realität oder Fiktion? Feder, Tanja. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
232 |
Ganztagskinderbetreuung und territoriale Herrschaftsstrukturen Fischer, Sandra. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
233 |
Geistig behinderte Menschen in der DDR Barsch, Sebastian. - Oberhausen : ATHENA-Verlag, 2019, 2
|
|
|
234 |
Im Zeichen der Nationalisierung Bolliger, Silvia. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2019, 1. Auflage
|
|
|
235 |
Improving Processes and Outcomes in Digital Learning Environments Janson, Andreas. - Kassel : Kassel University Press, 2019
|
|
|
236 |
Ist das Hautfarbe? Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern Stärck, Alexander. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
237 |
Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Schwerdt, Ulrich. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
238 |
„Klare Sicht…!?“ Meinhard, Gunnar. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019
|
|
|
239 |
Lehrerfortbildung zwischen Selbstorganisation und Steuerungsillusion Imschweiler, Volker. - Kassel : Kassel University Press, 2019
|
|
|
240 |
Lehrerfortbildung zwischen Selbstorganisation und Steuerungsillusion. Die Entwicklung der hessischen Lehrerfortbildung von der Gründung des Lehrerfortbildungswerkes (1951) bis zur Auflösung des Landesinstituts für Pädagogik (2005). Auftrag, Konzepte, Strukturen, Praxis, Perspektiven Imschweiler, Volker. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2019
|
|